Jeden Tag produziert Costa Rica vier Tonnen Abfall. Tüten, Besteck, Flaschen und Verpackungen: Vieles besteht aus Einwegplastik und kann schlecht oder niemals recycelt werden. Teilweise wird das Material erst nach Hunderten von Jahren vollständig zersetzt. …
Mehr »Die Schweiz Zentralamerikas: Ein Land ohne stehendes Heer
Ein Land mit innerem Frieden: Costa Rica hat eine pazifistische Geschichte und unterscheidet sich damit deutlich von fast allen anderen Staaten Mittel- und Zentralamerikas. Costa Rica blieb von Diktaturen verschont. Die Todesstrafe wurde hier schon …
Mehr »Ticos und Ticas – Familienmenschen und fußballverrückt
Sie sind freundlich, gebildet und überaus kommunikativ: Costa Ricas Einwohner – knapp 4,9 Millionen Menschen – bezeichnen sich selbst gerne als „Ticos“ und „Ticas“, abgeleitet von „hermaniticos“ und „hermaniticas“ – zu Deutsch: Brüderchen und Schwesterchen, …
Mehr »San José-Tipps: Gold, Musik und Theatermonumente
Langeweile gibts hier nicht: San José ist das pulsierende Herz Costa Ricas, sein kulturelles und administratives Zentrum. Hier kreuzen sich die Wege – und vor allem an den Werktagen sind alle Winkel des schachbrettartig angelegten …
Mehr »Nachhaltiger Kaffeeanbau
Der Kaffeebaum hat eine Migrationsgeschichte. Er stammt ursprünglich aus der Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens. Nach Costa Rica gelangte die sensible Pflanze erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als man im Valle Central herausfand, wie …
Mehr »Top Costa Rica-Videos!
Hineingezoomt! Bewegte Bilder lassen die paradiesische Schönheit der Natur zwar erahnen. Man muss allerdings hinfahren, um die Mischung aus Sandstrand, Sonne, Palmen und tropischen bunten Pflanzen tatsächlich erlebt zu haben. Was Sie bei einem Costa …
Mehr »